Archiv der Kategorie: Allgemein

Alles was alle betrifft

Schnupperwochen beim 8 nach 6

Rock’n’Square

  • Start: Dienstag, 13. September 2022, 18.00 – 19.00 Uhr
  • Dauer: 6 Wochen (30 Euro pro Person)
  • Ort: Turnhalle Kaiserin-Friedrich-Gymnasium (KFG), Eingang Kinzigstraße, Bad Homburg.
    Wer Spaß an der Musik und Lust hat, in der Gruppe spielend die Grundschritte und weitere Basics des Boogie-Woogie oder Lindy Hop zu erlernen, der hat jetzt dazu die Möglichkeit. Egal ob mit Partner oder solo; beim Rock’n’Square lernt jeder für sich. Durch die Choreografien ergeben sich auch Parts, die paarweise getanzt werden – hier ist kein fester Partner nötig, es wird gewechselt, wie es sich ergibt.
    Neugierig? Na dann bis nächsten Dienstag, die Trainer Biggi und Fred freuen sich auf Euch!

Laternenfest 2022!

Auf dem Schulhof der Landgraf-Ludwig-Schule (Turnhalle)
Rathausstraße, Bad Homburg v.d.H.
2.-5. September 2022

Freitag – ab 18.00 Uhr
Live-Musik mit „The Highlifting Boosters“
● Show-Einlagen ● Tegernseer vom Fass ● Gutes vom Grill, hausgemachte Salate, Zelt, Tanzfläche.

Samstag – ab 18.00 Uhr
Musik von DJ Fred ● Show-Einlagen ● Tegernseer vom
Fass – Gutes vom Grill, hausgemachte Salate, Zelt, Tanzfläche.

Sonntag – ab 14.30 Uhr
Familien-Nachmittag ● Kaffee und Kuchen ● Salate und Brezeln ● Kinderschminken ● Puppentheater
● Besuch der Laternenkönigin. (ab 15.00 Uhr – VIP-Kaffeekränzchen für geladene Gäste)

– ab 17.30 Uhr
Live-Musik mit dem „Piano Killer Harald Krüger“
● Show-Einlagen ● Tegernseer vom Fass ● Gutes vom Grill, hausgemachte Salate, Zelt, Tanzfläche.

Montag – ab 18.00 Uhr
Live-Musik mit den „Tornados“ ● Show-Einlagen
● Tegernseer vom Fass ● Gutes vom Grill, hausgemachte Salate, Zelt, Tanzfläche.

40 Jahre 8nach6 e.V.

Im Februar diesen Jahres hatte unser Verein 40-Jähriges Bestehen (1981-2021). Leider ist unser Trainings- und Veranstaltungsbetrieb Corona Bedingt auf Null herunter gefahren.

Wir wollten mit unseren Mitgliedern zusammen dennoch ein wenig feiern und haben zu diesem Zweck ein Jubiläums-Päckchen gepackt und jedem eins per Post zugeschickt. Darin enthalten ist jeweils ein T-Shirt bzw. Polohemd mit großem 8-nach-6-Logo auf dem Rücken und einem 40-Jahre-Emblem vorne, ein Fläschchen von dem guten Apfelsecco der IKF aus Kirdorf, einem Anschreiben vom Vorstand und einer CD mit damals beliebten Titeln aus der Gründerzeit des Vereins, die es zum Teil gar nicht, oder auch nicht mehr, digital zu kaufen gibt.

Verbunden wurde damit der Wunsch, jeder möge mit einem Foto digital auf den Verein „anstoßen“. Noch fehlen einige Fotos, aber das wird schon. Wir freuen uns jedenfalls auf die nächsten Jahre. Dann hoffentlich ohne den Lockdown…